Die
konventionelle laparoskopische
Gallenblasenentfernung Die
herkömmliche Schnittführung für die
endoskopische Gallenblasenentfernung ist rechts
abgebildet. In der Regel werden 4 Trokare
(Luftschleusen) mit einem Innendurchmesser von 5-10
mm verwendet. Der 10er-Zugang am Nabel wird
für die Optik und die Bergung der Gallenblase
aus dem Bauchraum verwendet. Durch den zweiten,
oberhalb des o.g. Nabelzugangs, gelegenen
10er-Trokar, werden die Hauptarbeitsinstrumente in
den Bauchraum eingebracht, mit der die Gallenblase
ausgeschält wird. Die beiden 5mm-Trokare
werden zum Halten der Gallenblase
eingesetzt. Kosmetische
Ergebnis: gut - allerdings sind die Narben im
Bereich des Oberbauches noch gut
sichtbar. Verfügbarkeit
der Technik: 95% aller deutschen Chirurgischen
Kliniken Laparoskopische
Gallenblasenentfernung (herkömmliche
Schnittführung: 5 - 5 - 10 - 10
mm) "Needlescopic
Cholecystectomy" Die
Trokar-Innendurchmesser für die "Needlescopic
Cholecystectomy" sind bereits deutlich kleiner, als
bei der herkömmlichen laparoskopischen
Gallenblasenoperation. Zum Halten der Gallenblase
werden lediglich 2mm-Trokare, zum Arbeiten ein
3mm-Trokar und für die Optik+Bergung des
Präparates ein 10mm-Trokar im Nabelbereich
verwendet. Diese Schnittführung und
Miniaturisierung der Zugänge macht sich im
kosmetischen Ergebnis erheblich bemerkbar: Die
2mm-Schnitte sind in einem Betrachtungsabstand von
20cm i.d.R kaum noch - oder vielfach gar nicht mehr
in der normalen Hauttextur sichtbar Kosmetische
Ergebnis: sehr gut Verfügbarkeit
der Technik: 3 deutsche Chirurgische Kliniken
e "Needlescopic
Surgery" (Schnittführung:
2 - 2 - 3 - 10 mm) Die
Technik der Zukunft: Die
Gallenblasenentfernung per "Micro Access Surgery"
Die
Technik der Micro-Access
Surgery
sieht eine weitere Reduzierung der
Trokardurchmesser im sichtbaren Bereich des
Oberbauches vor. Die
Bergung der Gallenblase erfolgt über einen
10mm-Schnitt oberhalb des Schambeins im Bereich des
Schamhaares (nicht sichtbarer Bereich) Zu
erwartendes kosmetische Ergebnis:
hervorragend Verfügbarkeit
der Technik: Chirurgische Klinik, Evangelisches
Krankenhaus, Castrop-Rauxel "Micro
Access Surgery" (Schnittführung:
1,6 (2) - 1,6 (2) - 2 - 3 mm)
n
Allgemeine
Informationen zum Gallensteinleiden (Ursache, Folgen,
Therapiemöglichkeiten)
Bilder aus
dem OP